Böschung mit AutoCAD zeichnen (Software)
Im Web schwirren diverse kleine Progrämmchen herum, mit denen man [s]trotz[/s] dank AutoCAD problemlos Böschungsschraffuren hinbekommen kann. Ein besonders hübsches Exemplar entdeckte ich heute auf der dem Buch „Gestalten mit AutoCAD/LT“ von Karin Schlosser und Christoph Russ beiliegenden DVD.
Im Verzeichnis TOOLS gibt es dort die Datei BOESCH.LSP, die über das Kommando _appload geladen werden kann und AutoCAD dann um den Befehl „boesch“ erweitert. Nach Wahl der oberen und unteren Grenzkante und eines Schraffurlinienabstands zeichnet die LISP-Routine eine meistens recht ansprechende Böschungsschraffur. Gelegentlich hängt der Befehl am Ende und muss mit Strg-C beendet werden. Dieser Schönheitsfehler ist aber leicht zu verschmerzen.
[s]Leider ist unbekannt, wer die Programmiererin oder der Programmierer des praktischen Programms ist. Anscheinend mussten für die Buch-DVD aus Platzgründen alle Kommentare und Urheberhinweise aus dem Quelltext gelöscht werden.[/s] Die Datei kann von der Website cadwiesel.de heruntergeladen werden.
--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums
Heute kostenloser Download: Pythonbuch (PDF)