Stuttgarter Stadtrat: Unterirdisches Bahnhofsprojekt steht vor dem Aus

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Wed, 30.01.2013, 14:16 (vor 3899 Tagen) @ Martin Vogel

Der Stadtgarten ist verwüstet, der alte Bahnhof ist teilweise abgerissen, der von einem Wasserwerferschützen angegriffene Rentner Dietrich Wagner wird lebenslang auf einem Auge blind bleiben und nun merkt man in Stuttgart plötzlich, dass der viel zu teure, viel zu kleine und katastrophal fehlgeplante Tiefbahnhof eine enorm dämliche Idee war.

Der Stern titelt: Stadtrat Rockenbauch: "Stuttgart 21 ist erledigt, Rückzugsgefechte laufen"

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Stimmungsmache vs. seriöse Diskussion?

Christoph Heitfeld, Hagen i.W., Sat, 02.02.2013, 11:34 (vor 3896 Tagen) @ Martin Vogel

Der Stadtgarten ist verwüstet, der alte Bahnhof ist teilweise abgerissen,
der von einem Wasserwerferschützen angegriffene Rentner Dietrich Wagner
wird lebenslang auf einem Auge blind bleiben und nun merkt man in Stuttgart
plötzlich, dass der viel zu teure, viel zu kleine und katastrophal
fehlgeplante Tiefbahnhof eine enorm dämliche Idee war.

Mir juckt es soooo sehr in den Fingern, jetzt detailliert zu antworten - aber ich lasse es lieber. Erstens würde mir der eine oder andere stille Mitleser möglicherweise unterstellen, parteiisch zu sein, zweitens habe ich schlicht keine Zeit, mich auf dieses epische Thema einzulassen.

Ich sage nicht, dass ich Ihnen nicht in dem einen oder anderen Punkt zustimme, aber: Sie wissen selbst, dass Ihre polemische und einseitige Aufzählung eher ein Stimmungsmacher als ein seriöser Diskussionsauftakt ist. ;-)

Viele Güße aus Hagen

Christoph Heitfeld

seriöser Diskussionsauftakt

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Sat, 02.02.2013, 12:07 (vor 3896 Tagen) @ Christoph Heitfeld

Wir können die Diskussion auch bei den Fluchtweglängen, den Treppenbreiten, der Evakuierungsuntauglichkeit für Rollstuhlfahrer, den Haltezeiten, dem Anhydrit oder der Kapazitätsminderung starten. Das einzige, was man bei diesem Projekt noch erreichen kann, ist Schadensbegrenzung.

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Aktuelle Kostenschätzung für Stuttgart 21: 10 Milliarden Euro

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Tue, 05.07.2016, 22:00 (vor 2647 Tagen) @ Martin Vogel

„Wegen der hohen Kosten von Stuttgart 21 könnten andere Verkehrsvorhaben nicht umgesetzt werden. Der Bahnexperte der Grünen im Bundestag, Matthias Gastel, warnte, dass S21 zum "Fass ohne Boden" für den Bund und die Finanzierung von Schienenprojekten bundesweit werden könnte.“

http://www.zeit.de/wirtschaft/2016-07/stuttgart-21-bundesrechnungshof-kosten-...

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Handelsblatt: Die Gesamtkosten gehen in Richtung 10 Milliarden Euro

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Mon, 22.07.2019, 14:00 (vor 1535 Tagen) @ Martin Vogel

Die Hochkonjunktur im Baugewerbe, insbesondere im Konstruktiven Ingenieurbau, führt dazu, dass Kostenkalkulationen der Bahn derzeit um 100 bis 170 Prozent überschritten werden, schreibt das Handelsblatt. Die 2016 vorausgesehenen und von Bahn und Politik regelmäßig bestrittenen 10 Milliarden Euro Gesamtkosten werden immer wahrscheinlicher.

Dieter Fockenbrock im Handelsblatt: Stuttgart 21 wird für die Bahn wohl zum Finanzdesaster.

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Tags:
s21, bauboom, unterirdisch, kalkulation, fehlplanung

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum