DraftSight V1R2 auf 64-Bit-Betriebssystem (Software)
Die neue Version ließ sich bei mir nur mit dem Vorschlaghammer auf Ubuntu Linux 12.04 (64 Bit) installieren und startete trotz Internetverbindung überhaupt nicht. Schade eigentlich.
Vielleicht wäre es keine schlechte Idee, Dassault direkt auf die Probleme anzusprechen.
--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums
Heute kostenloser Download: Pythonbuch (PDF)
gesamter Thread:
- DraftSight: Ein flottes, AutoCAD-kompatibles DWG-Zeichenprogramm für Windows, Mac und Linux -
Martin Vogel,
06.10.2010, 13:53
- Kurze DraftSight-Vorstellung auf YouTube - Martin Vogel, 06.10.2010, 15:08
- DraftSight V1R1.4 für Windows, OS X und Linux kostenlos -
Martin Vogel,
27.02.2012, 16:38
- Fadenkreuz ruckelt -
NicO,
29.02.2012, 13:28
- Fang? -
Martin Vogel,
29.02.2012, 17:23
- 64 Bit? -
NicO,
29.02.2012, 23:44
- Kein Problem unter Linux/32 Bit – Frage an die Windows-Anwender -
Martin Vogel,
01.03.2012, 08:18
- Unsichtbare Linien unter Windows 8 - Martin Vogel, 01.03.2012, 13:12
- Kein Problem unter Linux/32 Bit – Frage an die Windows-Anwender -
Martin Vogel,
01.03.2012, 08:18
- 64 Bit? -
NicO,
29.02.2012, 23:44
- Fang? -
Martin Vogel,
29.02.2012, 17:23
- DraftSight ohne Internetverbindung -
sspicke,
02.07.2012, 20:32
- Unverständliche Sätze -
Martin Vogel,
03.07.2012, 09:47
- DraftSight ohne Ingernetverbindung -
sspicke,
03.07.2012, 10:04
- DraftSight V1R2 auf 64-Bit-Betriebssystem - Martin Vogel, 03.07.2012, 10:32
- DraftSight ohne Ingernetverbindung -
sspicke,
03.07.2012, 10:04
- Unverständliche Sätze -
Martin Vogel,
03.07.2012, 09:47
- Fadenkreuz ruckelt -
NicO,
29.02.2012, 13:28