AutoCAD 2010: Download und kostenlose Handbücher jetzt verfügbar (Allgemeines)
Wer möchte, kann sich ab sofort von http://students.autodesk.com/ die neue AutoCAD-Version 2010 herunterladen. Da es AutoCAD 2010 jetzt auch ohne die gigantisch große Civil-3D-Erweiterung gibt, fällt der Download mit 1,34 Gigabyte deutlich kleiner aus als bei der Version 2009. Die 64-Bit-Version gibt es leider vorerst nur auf Englisch.
Kostenlose Originalhandbücher kann man anschließend auf http://www.autodeskdocandmedia.com/ bestellen – dazu werden gute Englischkenntnisse und die auf der Downloadseite ausgegebene Seriennummmer benötigt (keine Sorge: die Handbücher sind trotzdem auf Deutsch). Traditionell (die lernen den Unterschied zwischen Checkboxes und Radiobuttons einfach nicht) muss man für die einzelnen Komponenten der Dokumentation den kompletten Bestellvorgang einschließlich aller Eingaben durchlaufen. Derzeit werden für AutoCAD 2010 ein deutsches Benutzerhandbuch ("User Guide") und ein Satz Schnellübersichtskarten ("Cue Cards") ausgegeben.
--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums
Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python
![[image]](images/uploaded/Bild_VO4Q85FV1.png)
Die neue AutoCAD-Version 2010 kann nicht nur PDF-Dateien erzeugen, sondern diese auch als sogenannter "Unterlagenlayer" importieren. Der Objektfang lässt sich auf alle Vektorelemente der PDF-Datei anwenden, wobei regelmäßig ein dezenter Hinweis auf die wegen der unvermeidlichen Rundungsfehler fehlende Genauigkeit erfolgt.