Wünsche und Vorschläge für den neuen Webauftritt? (HS Bochum)

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Mon, 23.10.2006, 10:45 (vor 6936 Tagen)

Wer gerne konstruktive Kritik leistet, hat momentan die Chance, den neuen Webauftritt der FH Bochum positiv zu beeinflussen. Welche Informationen sollten demnächst besser gefunden werden können, was muss unbedingt beibehalten werden? Klickt sich jeder brav durch den Seitenbaum oder erfolgt der Zugriff sowieso bevorzugt über Google? Was fehlt, was ist überflüssig?

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Wünsche und Vorschläge für den neuen Webauftritt?

Maik Herber, Mon, 23.10.2006, 11:28 (vor 6936 Tagen) @ Martin Vogel

Wer gerne konstruktive Kritik leistet, hat momentan die Chance, den neuen
Webauftritt der FH Bochum positiv zu beeinflussen. Welche Informationen
sollten demnächst besser gefunden werden können, was muss unbedingt
beibehalten werden? Klickt sich jeder brav durch den Seitenbaum oder
erfolgt der Zugriff sowieso bevorzugt über Google? Was fehlt, was ist
überflüssig?

Also ich finde den Webauftritt der FH-Bochum gelungen. Man findet doch alles sehr gut. Und die Ladezeiten halten sich auch in grenzen.
Ich persönlich hätte gerne so nen Newsticker ala RSS-Feed. Und ich persönlich finde das Bauforum sollte so eine art Portal sein. Also ein Forum wo sich alle Studierenden der FH tummeln.

Newsticker

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Mon, 23.10.2006, 12:41 (vor 6936 Tagen) @ Maik Herber

Ich persönlich hätte gerne so nen Newsticker ala RSS-Feed.

Den RSS-Newsfeed wird es auf jeden Fall geben.

Und ich persönlich finde das Bauforum sollte so eine art Portal sein. Also ein Forum wo sich alle Studierenden der FH tummeln.

Ja, dann ladet die doch einfach mal alle hierhin ein! :-)

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

Newsticker

Maik Herber, Mon, 23.10.2006, 12:59 (vor 6936 Tagen) @ Martin Vogel

Ja, dann ladet die doch einfach mal alle hierhin ein! :-)

Ich denke aber, dass das Forum dann die Überschrift wechseln sollte. Oder wieso sollte ein Mechatroniker sich im Bauforum anmelden? Also wäre doch ein FH-bochum Portal mit ein paar "SubForen" besser, und es ist doch "ein leichtes" diese umzusetzen. Außderm könnte man sich auch dann mal mit anderen FH-Bochum studenten austauschen. Vielleicht sieht ein Bauing. Student die FH anders als ein Mechatroniker,oder......

:-)

FH Bochum Foren für Studierende

Martin Vogel ⌂ @, Dortmund / Bochum, Mon, 23.10.2006, 13:26 (vor 6936 Tagen) @ Maik Herber

wieso sollte ein Mechatroniker sich im Bauforum anmelden?

Guter Einwand. Vor einiger Zeit hatte mal jeder Fachbereich irgendwo im Netz ein Forum (siehe Die Foren der FH Bochum). Es sieht nun jedoch so aus, als sei das Bauforum fast das einzige, das übriggeblieben ist.

Ein zentrales Forum wirft aber einige organisatorische Fragen auf, zum Beispiel: Wer sollte das Forum betreuen? Vielleicht der ASTA? Wie lässt sich das ganze in Typo3 integrieren? Das Forenmodul von Typo3 ist bei denen, die es einsetzen, nicht sonderlich beliebt (Beispiel).

--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums

Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python

FH Bochum Foren für Studierende

Maik Herber, Mon, 23.10.2006, 14:00 (vor 6936 Tagen) @ Martin Vogel

Ein zentrales Forum wirft aber einige organisatorische Fragen auf, zum
Beispiel: Wer sollte das Forum betreuen?

Ich denke, dass bei einer gewissen Benutzung sich ein paar geeingnete "Moderatoren" finden würden.

Vielleicht der ASTA?

Vielleicht. Oder die einzelnen Fachschaften.

Wie lässt sich das ganze in Typo3 integrieren?

Naja das ist ja kein Problem :-)

Das Forenmodul von Typo3 ist bei denen, die es einsetzen, nicht sonderlich > beliebt.

Naja ich habe es auch mal angetesten. Und ich fand es auch nicht so gut. Geschmacksache. Lang Lebe PHP :-)

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum