Misstraut die FOM ihren eigenen Verträgen? (HS Bochum)
Am besten finde ich ja die Formulierung „Gefordert wurde nicht der vollständige Betrag, sondern lediglich 2.600 Euro, um die Verfahrenskosten im Falle eines Scheiterns gering zu halten.“ – soll das heißen, dass die FOM eigentlich gar nicht selbst daran geglaubt hat, dass ihre eigenen Ausbildungsverträge rechtsgültig sind?
--
Dipl.-Ing. Martin Vogel
Leiter des Bauforums
Bücher:
CAD mit BricsCAD
Bauinformatik mit Python
gesamter Thread:
- Privathochschule verklagt Studenten, weil er zu schnell mit dem Studium fertig wurde -
Martin Vogel,
06.07.2012, 21:23
- und bekommt recht -
Maik Herber,
18.07.2012, 12:32
- Misstraut die FOM ihren eigenen Verträgen? - Martin Vogel, 18.07.2012, 19:50
- und bekommt recht -
Maik Herber,
18.07.2012, 12:32